Mein schöner Tag   1 2 3 4 5 6 7 8       
Wir haben zu unserer Freude wieder Spenden bekommen und uns überlegt, wozu sie eingesetzt werden können. So entstand die Idee, für unsere Bewohner einen besonders schönen Tag zu gestalten. Berichte und Fotos dazu werden unter Aktuelles auf der Homepage veröffentlicht. So können alle ein wenig teilhaben an „Mein schöner Tag“.
 
Mein schöner Tag    08.12.2017

Am 26. November 2017 haben Elke und ich „Mein schöner Tag“ gemacht. Wir sind zum Weyher Theater gefahren. Dort haben wir Cola getrunken. Danach haben wir das Stück „Willi Winzig – Das hat man nun davon“ gesehen. In dem Stück spielt der Finanzbeamte Willi Winzig verrückt, damit er seine volle Pension kriegt, weil er eine Akte nicht bearbeitet und verschwinden lassen hat. Weil er danach alles richtig gemacht hat, wird er befördert. Besonders gut gefallen hat mir, als er Akten auf den Boden geschmissen hat. In das Theater möchte ich nochmal.

Holger Oekey
 
„Ischa Freimaak““ – Haus A ist auch dabei!    08.11.2017
Der Bremer Freimarkt hat für einige BewohnerInnen in Haus A eine wiederkehrende und wichtige Bedeutung. Sandra freut sich bspw. das ganze Jahr über auf den Freimarkt und spricht oft darüber, was es nicht Tolles alles dort zu essen oder zu fahren gibt. Aufgeregt hüpft sie dann und klatscht in die Hände oder lacht ganz derbe, wie ein Geist aus der Geisterbahn. So fuhr Sandra auch gleich am 18.10.17 gemeinsam mit Frau Kramer nach Bremen und verlebte einen aufregenden und schönen Tag. Auch Ute zeigt schon Tage vorher mit ausgestrecktem Arm einen großen Halbkreis und sagt: „Zum Freimarkt fahren!?“. Mit dem Halbkreis meint Ute, dass sie gerne Riesenrad fahren möchte. „Ja, sicher fahren auch wir zum Freimarkt!“ gab es als Antwort, „und wir fahren auch Riesenrad“. Am 26.10.2017 fuhren dann Michael S. Markus, Ines und Ute gemeinsam mit drei Betreuungskräften zum Bremer Freimarkt. Kaum angekommen, stiegen uns bereits bekannte Düfte von allerlei Naschereien in die Nase. So gab es gleich mal ein Sahneeis und gebrannte Mandeln. Ines lies sich diese im Mund besonders lange schmecken und wirkte sichtlich zufrieden, als es in die Loopingbahn ging. Auch Markus und Michael wollten gleich darauf mit dem „Happy Sailor“ fahren und hatten ihren Spaß dabei. Ute sagte, sie habe in diesen Fahrgeschäften Angst und wolle nur Riesenrad fahren. So ging es dann mit allen zusammen in das große Riesenrad mit einer tollen Aussicht über ganz Bremen. Danach gönnten wir uns etwas Ruhe, tranken Kaffee und aßen Waffeln. Auch wenn Ines nur selten deutlich etwas sagt, so konnte sie doch deutlich antworten, wenn es um die Fahrgeschäfte ging. So fuhr Ines nochmal „Wilde Maus XXL“ und als Markus die Krake sah und vom Mitfahren sprach, da wollte auch Ines nochmal mitfahren. Zum Abschluss gab es dann für jeden noch eine Bratwurst und alle wirkten sichtlich zufrieden. Für Martin, Una und Sandra, die auf dem Hof geblieben waren, wurden noch für die gemütliche Runde am Abend leckere Schmalzkuchen und gebrannte Mandeln mitgenommen. Alles in allem ein sehr gelungener Besuch beim Freimarkt und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Ischa Freimaak!“. Bericht: V. Arntjen
 
Mein schöner Tag mit Paul 2017    01.11.2017
Paul wird von mir nach der Mittagspause vom Hof abgeholt. Er packt seine Saunasachen zusammen und schon kann es losgehen. Mit dem Hofbus fahren wir nach Verden ins Verwell. Paul kennt sich hier schon aus – er ist nicht das erste Mal hier. Ruck zuck umgezogen und dann heißt es die Saunalandschaft zu genießen. Am Liebsten benutzt er die Biosauna und das kleine Schwimmbecken. Zwischendurch erinnert er mich immer wieder daran, daß wir noch zum Italiener essen gehen wollen. „Pizza, Pizza“ ist seine diesbezügliche Äußerung. Endlich ist es soweit: wir sitzen bei Davide, es gibt nach der leckeren Pizza auch noch Tiramisu zum Nachtisch. Paul grinst. Ein gelungener Nachmittag neigt sich dem Ende zu. Bericht: H. Behrens
 
Mein schöner Tag mit Sandra 2017    01.11.2017
„Ischa Freimaak“
Am 18. Oktober war es mal wieder soweit!
Sandra freute sich schon seit Wochen darauf und es gab kaum ein anderes Thema. Als wir endlich in Bremen ankamen machten wir einen Rundgang, um uns alle Fahrgeschäfte anzusehen. Sandra hatte sehr spezielle, auf die sie sich freute z.B. „Happy Family“ und das „Spukhaus“. Dieses fanden wir auch gleich und fuhren sofort damit. Danach gab es zur Stärkung erstmal Kaffee und Kuchen. Am Riesenrad kamen wir nicht vorbei und bestiegen dieses mit voller Vorfreude, um uns den Freimarkt von oben an zusehen. Nach Bratwurst und Cola ging es in den „Happy Sailor“, der ihr sehr viel Spaß machte und sie nach Herzenslust schreien konnte. Auf dem Rückweg fand sie ein neues Fahrgeschäft „ Laser Pix“, welches sie sich für nächstes Jahr ausgesucht hat und sich Bilder davon auf dem Hof ausdrucken lassen möchte. Am Ende wurden noch einige Kleinigkeiten zum Schnökern gekauft und mit nach Hause genommen. Glücklich und zufrieden kam Sandra auf dem Hof zurück.
 
Mein schöner Tag mit Heiko 2017    26.10.2017

In Kürze soll die neue Einrichtung „ Grüne Gilde“ eröffnet werden und auf Hof Meyerwiede werden dafür zurzeit neue Mitarbeiter eingearbeitet. Das bringt für alle Bewohner zunächst einmal ein bisschen Unruhe in den gewohnten Tagesablauf. Nicht zuletzt deshalb hat Heiko sich in diesem Jahr eine Aktion gewünscht die ihm bekannt und vertraut ist. Wir fuhren in ein Restaurant und genossen Mayo, Ketchup, Pommes, Currywurst und Cola (genau in dieser Reihenfolge). Anschließend ging es zum Bäcker und es wurde Torte eingekauft. Im Getränkemarkt besorgten wir noch Cola, Fanta und Sprite und bei Aldi nebenan, eine Packung Spekulatius. Für Heiko war es besonders wichtig, dass der vorher besprochene Ablauf genau eingehalten wurde. Mit den Einkäufen ging es dann zu mir nach Hause. Auf dem Sofa, bei Kerzenlicht und Musik von Heinz Rudolf Kunze, entspannte Heiko sichtlich. Er ließ sich Kaffee und Kuchen schmecken. Gut gelaunt, mit dem Rest seiner Einkäufe fuhr Heiko dann zurück zum Hof. Ein schöner Tag, der, wenn es nach Heiko geht, bald wiederholt werden kann.
Elke S.
 
Zwei halbe schöne Tage mit Ute    31.08.2017
Ute lernt derzeit gerade Plattdeutsch sprechen. Jeden Morgen begrüßt sie den Mitarbeiter mit: „Moin, moin, mi geit dat gut.“. Da lag es in diesem Jahr doch nahe, Utes Lernbereitschaft mit einem Besuch zur Daverdener Freilichtbühne zu belohnen und zu fördern. Ich machte Ute also den Vorschlag, ob sie in diesem Jahr an ihrem „Schönen Tag“ ein Theaterstück auf Plattdeutsch unter freiem Himmel sehen möchte. Sie stimmte gleich zu und ich reservierte Karten für das recht amüsant klingende Stück: „Krüüzfohrt in´n Swienstall“. Am Sonntag, den 20.08.2017 war es dann soweit. Ich holte Ute zur Mittagszeit ab und zählte ihr verschiedene Restaurants auf, die wir besuchen könnten. Ute überlegte eine Weile, was sie gerne essen würde und entschied sich dann für einen Dönerteller mit Pommes und viel roter Sauce. Also ging es zunächst in den freundlichen Dönerladen in Langwedel und Ute konnte sich beim Essen so richtig viel Zeit lassen zum Genießen. Da dass Theaterstück erst um 16 h beginnen würde, fuhren wir weiter nach Verden in die Innenstadt. Beim wechselhaftem Wetter machten wir einen Spaziergang und kehrten für eine Kaffeepause im „Café Erasmie“ ein, wo es leckeren selbstgemachten Kuchen geben sollte. Hier wollte Ute nun lieber ein Eis essen und ließ sich dieses mit anschließendem Cappuccino schmecken. Als wir anschließend zurück spazierten, regnete es bereits schon und ich hoffte noch auf kurze Schauer. Schließlich waren wir mit Wetterjacken, einer isolierenden Picknickdecke und großem Regenschirm für alle Wetterlagen vorbereitet gewesen. Als wir dann allerdings geparkt hatten und zur Bühne laufen wollten, da regnete es in Strömen und Gewitter kündigten sich an. Die Vorstellung wurde abgesagt. Ute trug es mit Fassung und wiederholte auf der Rückfahrt zum Hof des öfteren: „Nächste Woche ins Theater gehen?!“. Beruhigend sagte ich: „Ja, nächste Woche gehen wir nochmal los ins Theater.“. Ich schaute nach der Wetterprognose in diesem doch sehr regnerischem Sommer und wir hatten Glück. Am Freitag, den 25.08. sollte es trocken und sonnig werden und so holte ich Ute diesmal am Abend nach dem Essen ab, denn die Vorstellung sollte um 19 h beginnen. Als wir ankamen, hörten wir schon die Blasmusikkapelle und die Vorfreude stieg in uns auf. Bei bestem Wetter saßen wir mitten im Wald unter hohen Bäumen und hatten eine super Sicht auf die Bühne. Da Ute selber gerne fotografiert, musste sie auch gleich drei Fotos machen, im Anschluss ich von ihr natürlich auch. Dann ging es endlich los. Es wirkte, als wenn Ute dem Inhalt des Stückes gut folgen konnte und als sich der Schweinebauer Jupp dann als Frau verkleidet auf der Bühne zeigte, musste auch Ute breit grinsen. Das Stück war in drei Akte unterteilt, sodass wir uns in den Pausen noch mit Speis und Trank versorgen konnten, sodass es ein wirklich schöner Sommerabend mit Ute wurde. Gegen 21:45 h endete das Stück und Ute applaudierte bestimmt am Längsten von allen. Verena A.
 
Mein schöner Tag mit Martin 26.04.2017    29.06.2017
Heute bin ich mit Martin verabredet, um mit ihm die Vorstellung „ Sonnenstürme“ im Hamburger Planetarium zu besuchen. Martin erwartet mich schon voller Vorfreude auf dem Hof. Wir fahren mit dem Zug. In Bremen haben wir Aufenthalt, den wir für eine Bratwurst mit Cola nutzen, denn es geht auf Mittag zu. Der „Metronom“ bringt uns dann pünktlich zum Hamburger Hautbahnhof. Dort steigen wir in eine U-Bahn um und fahren dann noch ein paar Busstationen – das Ziel ist erreicht. Martin schaut sich zunächst in der Vorhalle um und hat allerlei Fragen zum Thema Weltraum. Hier möchte er auch vor einigen Plakaten fotografiert werden. Dann ist es soweit. Es ist Einlass. Wir nehmen unsere Plätze ein. Kurze Zeit später beginnt nach einleitenden Worten des Vorführers der 3 D Film - projeziert auf die Kuppel des Kuppelsaales.
Wir erleben eine spannende Reise bis ins Innerste unserer Sonne und genießen die spektakulären Aufnahmen und Animationen. Martin ist hellauf begeistert und resümiert nach der Veranstaltung: „Hartmut, Du hast mir nicht zuviel versprochen!“
 
Unas schöner Tag in der Oase    10.05.2017

Una hat dieses Jahr lange überlegt, was sie an ihrem „schönen Tag“ machen möchte. Shoppen, Essen gehen, ein Cafè Besuch, ein Ausflug nach Bremerhaven oder doch noch einmal in die Sauna? Letztendlich hat sie sich für einen erneuten Besuch in der Oase entschieden. „Aber diesmal nur wir zwei!“, das war ihr wichtig. Am 19. Januar packten wir dann unsere Bademäntel ein und los ging es für einen Tag voller Entspannung. Una genoss die Ruhe in vollen Zügen. Diesmal erwählte sie die Kaminsauna zu ihrem Lieblingsraum. Mit angenehmen 40°C konnten wir es auch lange darin aushalten. Der Anblick des prasselnden Feuers trug perfekt zu Unas Entspannung bei. Im Anschluss traute Una sich sogar kurz in das eiskalte Tauchbecken und dann schnell die Füße in das wohlig warme Fußbad. In dieser Reihenfolge ging es dreimal und schon war es Zeit wieder aufzubrechen. Das nächste Ziel war Una`s Lieblingsrestaurant: Pizzeria Bellini in Baden. Zum krönenden Abschluss bestellte Una sich ein Schnitzel mit genau 9 Kroketten. Zum Nachtisch einen Cappuccino mit extra Schlagsahne. Dann war das Glück perfekt und wir fuhren müde und zufrieden zurück zum Hof Meyerwiede.
 
Meinschöner Tag mit Andy 21.11.16    17.01.2017

Schlachtezauber mit Andy ...
Andy ist ein begeisterter Feuerwerkbesucher. Daher wollen wir uns in diesem Jahr den Start des Bremer Schlachtezaubers ansehen. Aber zunächst gibt es eine ordentliche Stärkung im Ratskeller. Andy probiert neugierig von dem Knipp. Es schmeckt ihm sichtlich. Er freut sich als er das Knipp mit den restlichen Nudeln mischen darf – schön braun. Anschließend schlendern wir über den Weihnachtsmarkt. Andy entdeckt einen Stand mit Tonfiguren. Besonders die Aras interessieren ihn sehr. Er schaut sich diese intensiv an und fühlt auch mal. Als wir zur Schlachte weiter gehen ist Andy besonders begeistert von den vielen flackernden Flammen. Es ist wenig los, da die meisten Besucher der Aufführung lauschen, so dass Andy das Schlendern entlang der Fackeln und Flammen in Ruhe genießen kann. Um 18:30 startet dann das Feuerwerk, der krönende Abschluss seines schönen Tages.
 
Ines schöner Tag im Heidepark Soltau    29.11.2016

Ines ist ja eher ein gemütlicher Mensch. Sie wirkt oft ruhig und in sich gekehrt. Was man ihr nicht zutraut: Ines liebt Achterbahn fahren. Dabei gilt das Motto: Je schneller desto besser! Um diesen Spaß ausreichend genießen zu können, fuhren Ines und ich schon vormittags los, Richtung Freizeitpark. Dort angekommen begutachteten wir erstmal die kleineren Karussells, welche Ines direkt mit einem deutlichen „Nein!“ quittierte. Ich bekam schon Angst, das falsche Programm ausgesucht zu haben, als wir endlich vor einer „richtigen“ Achterbahn standen. Der „Dämonenflug“ mit 40m Höhe, 8 Flugmanövern, davon 5 über Kopf, schien Ines zu interessieren. Sie besah sich ausgiebig die 100km/h schnellen Waggons über unseren Köpfen und machte dann mit einem „Ja!“ deutlich, dass dieses das richtige Fahrgeschäft sei. Mit erstaunlicher Gelenkigkeit kletterte Ines in einen der schwer zu erreichenden Sitze, klappte wie selbstverständlich den Brustbügel herunter und dann ging es los. Ines Fazit: Ein deutliches „Nochmal!“. Da der Heidepark nicht nur eine Looping-Achterbahn zu bieten hat sondern gleich 4, waren wir den restlichen Tag gut beschäftigt. Kaffee und Kuchen gab es zwischendurch natürlich auch. Gegen 16.00h waren unsere Beine schwer. Wir kehrten noch in ein gemütliches Restaurant ein und fuhren anschließend nach Hause. Dass Ines unterwegs gar nicht mehr aufhörte zu grinsen reicht mir als Fazit zu so einem schönen Tag.
 
 
Seite 4 von 8   1 2 3 4 5 6 7 8       
 
 
www.hof-meyerwiede.de | Langwedel, 03.10.2023 03:34