Erlebnisse auf dem Hof Meyerwiede | |
Frühling auf Hof Meyerwiede | 06.04.2010 |
---|
| Im Hof und Garten fangen die gärtnerischen Arbeiten an. Der Gärtner und Heilerziehungspfleger Detlev Pflug bepflanzt mit Tim S. und Eric L. die Blumenkästen im Innenhof. Jeder trägt in seiner Weise zu dem Ergebnis bei. Nach den Osterferien geht es dann richtig los mit den Gartenarbeiten und mit der Geländepflege. Im Sommer soll ein Sport- und Bewegungsplatz im Garten angelegt werden. Wir haben hierfür schon einige Spenden bekommen. Wenn es so weit ist werden wir natürlich an dieser Stelle darüber berichten. |
|  |  |  |  |
Hochwasser | 03.03.2010 |
---|
| Die Vorboten des Frühlings lassen sich auf Hof Meyerwiede blicken. Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Damit verbunden steigt das Wasser in der Weser. Wie alle Jahre wieder können wir beobachten, wie das Wasser näher kommt und Wetten abschließen, ob wir dies Jahr mit dem Boot zum Hof fahren müssen, oder ob wir nur die Gummistiefel auspacken müssen. Vor dem Hochwasser müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Die Dienstpläne werden angepasst, Lebensmittelvorräte aufgestockt, Termine abgesagt werden und vieles mehr. Um sicher mit dem Boot über die überschwemmten Wiesen fahren zu können, muss rechtzeitig eine Fahrrinne markiert werden und die Zäune in diesem Bereich beseitigt werden. Für diese Aufgabe ist Martin B. und Hartmut Behrens das perfekte Team. |
|  |  |  |  |
Waldarbeit | 03.02.2010 |
---|
| Auch im Winter macht die Waldarbeit viel Spaß. Ausgerüstet mit Sägen Astscheren, heißen Tee und Obst startet die Waldarbeitsgruppe jeden Morgen nach dem Frühstück zu ihrer Arbeitsstätte in dem Spanger Forst. Hier räumen sie in Absprache mit dem Revierförster ausgewiesene Bereiche auf und sammeln das Brennholz für die weitere Verarbeitung auf dem Hof. Am Ende gibt es ein gemütliches Ofenfeuer und Heizmaterial für das Backhaus. |
|  |  |  |  |
Ferienfreizeit im Harz | 29.01.2010 |
---|
| Vom 25.01.-29.01.10 unternimmt Haus B eine Ferienfreizeit mit 3 Bewohnern in Altenau im Harz. Holger, Heiko und Michael freuen sich schon lange vorher darauf. Wir nutzen die idealen Rodelbedingungen, im nahe gelegenen Torfhaus liegt über 110 cm Schnee. Holger und Heiko rodeln auch mal alleine auf der langgezogenen Rodelbahn, Michael interessiert sich eher für den Rodellift. Eine Fahrt mit der Brockenbahn bildet den Höhepunkt unserer Unternehmungen. |
|  |  |  |  |
| |